Kapelle unter der Linde

 Text Auf dem Weg zur Kapelle


Vielen Dank, dass Sie mit uns die Kapelle unter den Linden besuchen. Die Wegbeschreibung finden Sie unter dem Knopf zusätzliche Bilder. Die Kapelle befindet sich etwas außerhalb des Dorfes, 20 Gehminuten vom Zentrum entfernt.

Sie müssen sich jedoch nicht langweilen. Bei Interesse erzähle ich Ihnen etwas über die Geschichte der Kapelle unter den Linden.

Die Kapelle ist eine Kopie des Hauses der Mutter Maria aus Nazareth, das sich derzeit in Italien befindet. Ich höre: Sie denken Italien? In der Tat. Das Haus liegt in Loreto in der italienischen Provinz Ancona. Die Geschichte besagt, dass es von Engeln daher gebracht wurde. Zugegeben, es klingt unwahrscheinlich. Haben wir es dann mit Marias ursprünglichem Haus zu tun? Oder ist das alles ein mittelalterlicher Scherz?


Es gibt in der Tat eine Reihe von Gründen anzunehmen, dass es sich um das ursprüngliche Haus handelt.
• Das Haus hat kein Fundament und liegt auf einer Straße. Im dreizehnten Jahrhundert wurden alle Häuser in dieser Region aus Ziegeln gebaut. Marias Haus ist aus Naturstein gebaut, der in Italien nicht zu finden ist.
• Fenster und Tür befinden sich an ungewöhnlichen Stellen für Italien.

• Im Haus wurden Pollen palästinensischer Herkunft gefunden.
• Im Untergrund des Hauses wurden zwei Münzen gefunden. Beide gehören Guy de la Roche, Herzog von Athen von 1285 bis 1308.
• Die Dicke der Wände und die Abmessungen entsprechen den Abmessungen der in Nazareth hinterlassenen Fundamente.
• Der Baustil entspricht der Bautechnik aus dem Heiligen Land. Sogar die Graffiti an den Wänden entsprechen denen aus Palästina.
• Reste von Straußeneiern wurden gefunden. Diese wurden in Palästina als Ornamente verwendet, insbesondere an heiligen Stätten. Sehen Sie den Knopf “Extra Info”.

Alles in allem Beweis genug, aber wie ist das Haus in Italien gelandet? Wenn Sie mehr wissen möchten, wählen Sie den Knopf “Extra Info”.


1A. Auf dem Weg zur Kapelle extra

Wie kam das Haus nach Loreto? Wir haben 2 Möglichkeiten:
1. Die Option der „Superman-Engel“, die das Haus durch die Luft transportiert haben oder
2. eine gewöhnliche menschliche Variante.

Die erste Option hat eine Reihe von Anhängern, die letzte stammt aus dem Jahr 1923, in der ein Architekt es für völlig unmöglich hielt, dass das Haus mit damaligen Mitteln transportiert worden wäre.

Die zweite Option wird durch eine Reihe wissenschaftlicher Belege gestützt:

1. Aus den Jahren 1900 und 1905 wurden Aufzeichnungen gefunden, die besagen, dass die Familie „Angelis“ (den Namen bedeutet Engel) die Materialien nach Loreto bringen ließ.
2. Das Jahr des Umzugs erscheint logisch. Die Stadt Akra fällt 1291 an die Mamelucken. Nazareth ist 40 km von dort entfernt.

Wie auch immer, Loretos Haus ist wahrscheinlich 4 oder 5 Mal umgezogen, bevor es seinen endgültigen Bestimmungsort in Loreto erreichte. Hier ist es noch in der darüber errichteten Basilika zu sehen. Siehe das Foto unter den Knopf "Extra Abbildungen"
Von Loretos Haus wurden mehrere Kopien angefertigt.

 Extras

Zusätzliche Inhalte sind auf verschiedenen Seiten verfügbar!

 0 Erfahrungen

Lass andere wissen, wie du die Tour erlebt hast oder teile deine einzigartigen Erkenntnisse!

 Informationen

Wie bei einer echten Bildungsfamilie war die Idee, den Kindern eine Tour in Thorn anzubieten, um Interesse für Thorn, aber auch für die Geschichte im Allgemeinen zu wecken.

Kinder kommen mit ihren Eltern und gehen den gleichen Weg wie die Erwachsenen. Die Route wurde daher von der der Erwachsenen bestimmt.

Die Erwachsenenroute konnte auch verbessert werden, da die Software dies auch ermöglichte, war sie vor der Kindertour fertig.

Kooperation mit Museum Thorn.

In der ersten Testphase zeigte Museum Thorn sofort Interesse an unseren Führungen und es wurde schnell beschlossen, eine Zusammenarbeit zu beginnen.\ n
Die Vision des Thorn-Museums ist, dass die Stadt Thorn eigentlich ein großes Freilichtmuseum ist. Dem können wir nur zustimmen.

Wir hoffen, Sie genießen Ihren Aufenthalt in Thorn und freuen uns auf ein Wiedersehen.

Hélène, Sanne und Geert Stams.

0:00
/
Seite 1
Auf dem Weg zur..